Sylvia Hörtreiter
Diplom prozessorientierte Psychologin
Tai Chi Lehrerin
Weltmusikerin
Einzel-Therapie und Prozessarbeit
Coaching, Supervision, Paar-Therapie und Intensiv-Tage
live, Online-Therapie oder Telefon-Sessions

Meine Werte
Meine Arbeit ist beseelt von einem ganzheitlich-humanistischen Menschenbild, besonders aber von der Prozessarbeit von Arny Mindell und meiner Ausbildung bei Max Schupbach. Ich glaube an eine Welt, in der Verschiedenheit richtig und Zusammenarbeit trotz Verschiedenheit möglich ist. Diese Überzeugung gilt sowohl für sich widersprechende innere Anteil wie auch für Probleme in Beziehungen oder komplexen Gruppen-Situationen.
Meine Erfahrung
Ich arbeite seit 20 Jahren in der therapeutischen Begleitung von Menschen.
Ich habe in dieser Zeit mit Menschen aller Altersgruppen und verschiedenster beruflicher und privater Hintergründe gearbeitet. Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich sehr viele Lebensrealitäten verstehen und begleiten.
"Life may not be the party we hoped for...but while we are here we might as well dance"
Jean Stein
geb.1968, geschieden, seit vielen Jahren in einer glücklichen Partnerschaft, Dipl.Psychologin, ich studierte Psychologie und Vergleichende Religionswissenschaften an den Universitäten von Regensburg, Erlangen-Nürnberg und Victoria, B.C. (Canada). Danach war ich einige Jahre selbständig als Lehrerin für Tai Chi mit eigener Tai-Chi-Schule, zusätzlich war ich Gründungsmitglied und viele Jahre aktiv im Weltmusik-Projekt "Pulsare".
Ich lebte 4 Jahre in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt im Bayrischen Wald, war danach 5 Jahre in der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen tätig, absolvierte zahlreiche körper-(psycho-)therapeutische Ausbildungen: Focusing, Rebalancing, Yoga-Therapie, bevor ich in der Prozessorientierten Psychologie meine Heimat fand. Noch immer fühle ich mit der "Forschungsgesellschaft für Prozessorientierte Psychologie" in Zürich verbunden, bei der mein Studium in Prozessarbeit überwiegend stattfand. Dadurch bin ich besonders für den Umgang mit Themen geschult, die mit der Diversität unserer modernen Gesellschaft zu tun haben. Zusätzlich absolvierte ich etwa 7 Jahre zahlreiche Kurse und Veranstaltungen bei Max Schupbach u.a."Collaborative Leadership". Zuletzt war ich als Abteilungsleiterin/ Leitende Psychologin in der Heiligenfeld Klinik in Uffenheim tätig.
Nach 15 Jahren im klinischen Alltag habe ich 2022 meine Praxis in Regensburg eröffnet.
Seit 2023 gehöre ich zum Ausbildungsteam der vom ASP in der Schweiz anerkannten Ausbildung „Prozessorientierte Psychotherapie“.
Am ersten Handbuch für
„Prozessorientierte Psychotherapie“
war ich als Autorin beteiligt.


Ich bin den Ritualen und Perspektiven der Lakota sehr verbunden, vor allem durch jahrelange Teilnahme an Schwitzhütten-Ritualen und Redekreisen. Zusätzlich habe ich mich lange mit der Praxis des tibetischen Buddhismus, indischer Überlieferung und chinesischem Taoismus (auch durch das Lernen des Tai Chi) beschäftigt.
Meine letzte große Reise führte mich zu den Knaur in Marrakesch, wo ich bei verschiedenen ausgesuchten Heiler*innen und Musiker*innen die Kraft von Trance-induzierender Musik und Tanz erleben durfte. In meinen mit Bina Baum und Petra Mann stattfindenden Seminaren "Die Göttinnenreise" und "Atemreise" gehören Musik, Tanz und Bewegung immer dazu.